Sauerstofftherapie gegen Long-/Post-COVID und Fatigue: IHHT als innovative Hilfe in Hamburg/Seevetal.
Etwa 10 % der Menschen, die eine COVID-19-Erkrankung durchgemacht haben, leiden nach der akuten Phase an Long-COVID oder Post-COVID und den damit verbundenen Symptomen wie Fatigue, Erschöpfung und anderen gesundheitlichen Beschwerden. Eine vielversprechende Therapie, die zur Linderung dieser Symptome beitragen kann, ist die Intermittierende Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT). Diese innovative Methode zur Verbesserung des Energiestoffwechsels und zur Regeneration der Zellen hat sich als hilfreich für Post-COVID-Patienten erwiesen und wurde in einer aktuellen Pilotstudie bestätigt.
IHHT bei Long-COVID und ME/CFS: Eine vielversprechende Therapieoption
Die Intermittierende Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) nutzt gezielten Sauerstoffmangel und -überschuss, um die Mitochondrien in den Zellen zu aktivieren und die Regeneration zu fördern. Besonders für Menschen mit Long-COVID oder ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) stellt IHHT eine wertvolle Hilfe dar. Studien zeigen, dass IHHT die Funktion der Mitochondrien verbessert, die für die Energieproduktion in den Zellen verantwortlich sind. Dies kann helfen, die Symptome von Long-COVID, insbesondere die ausgeprägte Fatigue, zu lindern.
Die positive Wirkung der IHHT bei Long-COVID wurde bereits auf dem Jahreskongress der Europäischen Kardiologischen Gesellschaft in Amsterdam präsentiert und im renommierten Journal JCSM veröffentlicht. Prof. Dr. Dr. Wolfram Döhner, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie am Deutschen Herzzentrum der Charité, beschreibt die IHHT als eine vielversprechende, innovative Therapieoption für Post-COVID-Patienten, die weiter erforscht werden sollte.
Post-COVID und Fatigue: Wie IHHT Ihre Energie zurückbringt
Nach einer Corona-Infektion leiden viele Betroffene unter anhaltender Müdigkeit (Fatigue), Schlafstörungen, Konzentrationsproblemen und anderen körperlichen Beschwerden. Diese Symptome sind typisch für das Post-COVID-Syndrom. Der Grund für die langanhaltende Erschöpfung liegt häufig in einer gestörten Zellenergieproduktion, die durch die Corona-Infektion noch verstärkt wird.
Wie funktioniert IHHT?
Die IHHT kombiniert Phasen von Hypoxie (Sauerstoffmangel) und Hyperoxie (erhöhter Sauerstoffgehalt), um die Zellen zu stimulieren und die Mitochondrien zu regenerieren. Durch diese Methode wird die ATP-Produktion gesteigert – die Energiequelle der Zellen. Diese verbesserte Energieversorgung unterstützt nicht nur die Regeneration der Zellen, sondern hilft auch, die Symptome von Long-COVID wie Fatigue zu lindern.
IHHT bei Long-COVID in Hamburg: Unsere Hilfe für Ihre Regeneration
In Seevetal bei Hamburg bieten wir IHHT-Behandlungen an, die gezielt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Unsere Therapeuten überwachen während der gesamten Therapie die Vitalparameter, um sicherzustellen, dass die Behandlung sicher und effektiv ist. Die IHHT-Therapie dauert in der Regel zwischen 30 und 50 Minuten. Bei regelmäßigen Sitzungen über mehrere Wochen hinweg können sich die Symptome von Long-/Post-COVID erheblich verbessern.
Warum IHHT die ideale Therapie für Post-COVID ist
IHHT stimuliert mehrere physiologische Prozesse, die entscheidend zur Verbesserung der Zellgesundheit und der mitochondrialen Funktion beitragen. Dies sind einige der wichtigsten Mechanismen, die IHHT bei der Behandlung von Post-COVID unterstützen:
- Aktivierung von HIF-1: Diese Signalmoleküle fördern die Bildung neuer Blutgefäße und schützen die Zellen vor oxidativem Stress.
- Autophagie: Dieser zelluläre Reinigungsprozess unterstützt die Regeneration und reduziert Schäden an Mitochondrien.
- Steigerung der Mikrozirkulation: IHHT verbessert die Durchblutung und fördert die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Zellen.
- Reduzierung von oxidativem Stress: Durch die Kombination von Hypoxie und Hyperoxie wird die antioxidative Abwehr gestärkt.
Linderung der Symptome von Post-COVID wie bspw. Fatigue.
IHHT als langfristige Lösung für Ihre Gesundheit
Neben der eigentlichen Behandlung ist es auch wichtig, die mitochondriale Funktion mit einer gezielten Nährstofftherapie zu unterstützen. Mikronährstoffe wie Coenzym Q10, Magnesium und B-Vitamine sind essenziell, um die volle Wirkung der IHHT zu entfalten und die Zellen optimal zu regenerieren.
Fazit: IHHT als Therapie-Ansatz für Long-COVID in Hamburg
IHHT ist eine vielversprechende Therapie, die bei Long-COVID, Fatigue und anderen post-viralen Beschwerden helfen kann. Wenn auch Sie in Hamburg nach einer effektiven Behandlung für Long-COVID und Fatigue suchen, ist IHHT eine ausgezeichnete Option, um Ihre Energie zurückzugewinnen und Ihre Gesundheit zu stärken.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über IHHT in Hamburg/Seevetal zu erfahren und wie diese innovative Therapie Ihnen helfen kann, Ihre Symptome zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.